Lauter tolle Sachen, die Kinder (zu Hause) gerne machen!
19.03.2020
Spielideen, Aktivitäten und Basteleinheiten für Kinder während der Zeit zu Hause.
Mehr darüber erfahren (Lauter tolle Sachen, die Kinder (zu Hause) gerne machen!)›
19.03.2020
Spielideen, Aktivitäten und Basteleinheiten für Kinder während der Zeit zu Hause.
Mehr darüber erfahren (Lauter tolle Sachen, die Kinder (zu Hause) gerne machen!)›
16.03.2020
Die Betreuung durch die FreizeitpädagogInnen der BiM – Bildung im Mittelpunkt in den Wiener Ganztagsschulen und in den Osterferien bleibt für Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können aufrecht.
Mehr darüber erfahren (CoVid-19: Betreuung in den Schulen/Osterferien)›
04.03.2020
Es ist soweit: die Anmeldung zu den Summer City Camps hat heute begonnen! Bis Ende Mai können Sie Ihr Kind online oder persönlich für feine Ferien in Wien anmelden.
Mehr darüber erfahren (Anmeldestart Summer City Camps 2020)›
24.02.2020
Ein Grund zum Jubeln für alle Wiener Kinder und Eltern! Bürgermeister Michael Ludwig hat die gratis Ganztagsschule angekündigt: Alle Ganztagsschulen mit verschränktem Unterricht sind ab Herbst beitragsfrei!
Mehr darüber erfahren (Wien: die verschränkte Ganztagsschule wird beitragsfrei)›
09.12.2019
Mit den Summer City Camps waren wir bei den diesjährigen "Innovation in Politics Awards" in Berlin dabei. Die internationale Anerkennung ist super und reiht sich ein in das positive Feedback von glücklichen Kindern und zufriedenen Eltern.
Mehr darüber erfahren (Summer City Camps auf der Shortlist der "Innovation in Politics-Awards")›
09.10.2019
equalizent, Kompetenzzentrum für Gehörlosigkeit und Österreichische Gebärdensprache, bietet höreingeschränkten, gebärdensprachigen Personen die Möglichkeit eine FreizeitpädagogInnen-Ausbildung zu absolvieren. Unsere Pädagogik-Expertin Marta Rauter durfte Interessierten dieses spannende Berufsbild näher bringen.
Mehr darüber erfahren (Freizeitpädagogik-Ausbildung für gehörlose/gehöreingeschränkte Personen)›
01.10.2019
Wie kann mit Fluchterfahrungen in der Klasse umgegangen werden? Hier dürfen wir Ihnen ein beispielhaftes, kreatives Projekt vorstellen, an dessen Ende eine Ausstellung und ein Fotobuch standen.
26.09.2019
Der Leitfaden Mehrsprachigkeit der BiM - Bildung im Mittelpunkt soll FreizeitpädagogInnen in der täglichen pädagogischen Arbeit, im gemeinsamen Arbeiten mit anderen PädagogInnen und im Kontakt mit Eltern unterstützen und ermutigen. Er enthält Wissenswertes zum Thema Mehrsprachigkeit in der Schule und praktische Tipps und Anwendungsbeispiele für die freizeitpädagogische Praxis.
02.09.2019
Es ist soweit: das neue Schuljahr 2019/20 hat begonnen. Wir wünschen allen FreizeitpädagogInnen, LehrerInnen Kindern und Eltern viel positive Energie, Freude und einen erfolgreichen Start!
29.08.2019
Zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr besuchen die FreizeitpädagogInnen der BiM -Bildung im Mittelpunkt gerade zahlreiche Fortbildungen. Den Höhepunkt stellen dabei die pädagogischen Schwerpunktveranstaltungen dar, die von 26.-28. August stattfanden. Ein Rückblick.
Mehr darüber erfahren (Pädagogische Schwerpunktveranstaltungen 2019)›