Kaufmännische:n Assistent:in (m/w/d) 37h

Die BiM – Bildung im Mittelpunkt GmbH organisiert im Auftrag der Stadt Wien die freizeitpädagogische Tagesbetreuung an Volksschulen sowie die Ferienbetreuung für Wiener Schulkinder und sucht zur Verstärkung ihres Teams in der kaufmännischen Geschäftsführung ab 1. Oktober 2025 eine:n

Kaufmännische:n Assistent:in (m/w/d) 37h

Das Hauptziel der Stelle ist die Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung auf Basis der Informationen aus der permanenten Beobachtung der unternehmensinternen Auswirkungen von strategischen und operativen Entscheidungen. Und die Sicherstellung der operativen Leistungsfähigkeit der fachlichen Geschäftsführung im Hinblick auf die Einhaltung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

Die wesentlichen Kernaufgaben sind:

  • Interne und externe Anlaufstelle für die kaufmännische Geschäftsführung
  • Inhaltliche und operative Entlastung der kaufmännischen Geschäftsführung
  • Vorbereitung, Koordination und Monitoring von allen Entscheidungen der Geschäftsführung bis auf die operative Ebene mit dem Fokus auf deren Auswirkungen für die Organisation und Übereinstimmung mit den strategischen Vorgaben
  • Gestaltung der notwendigen Informationsprozesse für die Geschäftsführung an den Schnittstellen zu den operativen Abteilungen der Organisation
  • Sicherstellung der Büroabläufe innerhalb der kaufmännischen Geschäftsführung unter Einbeziehung relevanter Fristen
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der fachlichen Assistenz der fachlichen Geschäftsführung
  • Mitwirkung bei der Budgeterstellung und Budgetmonitoring
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung des internen Reportings
  • Erarbeitung und Monitoring von Kennzahlen zur Berichterstattung direkt an die kaufmännische Geschäftsführung
  • Laufendes Projektmanagement und Projektcontrolling
  • „Gatekeeper-Funktion“: Klärung der Relevanz und Entscheidungsreife von Informationen und Lösungsvorschlägen aus dem Unternehmen an die Geschäftsführung, gegebenenfalls Veranlassung und Steuerung der Überarbeitung der vorgelegten Informationen und Vorschläge

Sie bringen mit:

  • Unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Abgeschlossene höhere kaufmännische/betriebswirtschaftliche Ausbildung oder adäquate vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Positionen und den Bereichen Controlling, Finanzbuchhaltung oder Personalwesen von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement und Projektcontrolling
  • Vertiefte EDV-Kenntnisse insbesondere ein versierter Umgang mit Tabellenkalkulations- und Präsentationstools
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Mehrsprachigkeit erwünscht
  • Zahlenaffinität und präzise Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Vermittlungskompetenz
  • Strategisches, ergebnisorientiertes Denken
  • Diversitäts- und Genderkompetenz
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Ein herausforderndes Aufgabengebiet beim größten Anbieter freizeitpädagogischer Tages- und Ferienbetreuung
  • Die Mitarbeit in einem diversen Team und einem offenen Arbeitsklima
  • Moderne Büroräumlichkeiten
  • Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • 37-Stunden-Woche
  • Home – Office Möglichkeiten

Als BiM - Bildung im Mittelpunkt stehen wir für eine faire und offene Gesellschaft, Inklusion und Diversität und lehnen jegliche Form der Diskriminierung ab. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Gehaltsinformationen:

Die Entlohnung entspricht dem Gehaltsschema des Kollektivvertrages der Sozialwirtschaft Österreichs (Verwendungsgruppe 8/1) und beträgt auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) und ohne angerechnete Vordienstzeiten mindestens € 3.264,00,- monatlich brutto.

Wenn wir mit dieser Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung in Form eines Motivationsschreibens inklusive Lebenslauf bis spätestens 26. September 2025 über folgenden Link: Onlinebewerbungsportal:

Im Motivationsschreiben erwarten wir uns eine Darstellung Ihrer Kompetenzen und Ihre konkreten Überlegungen zum Aufgabengebiet.

« zurück zur Übersicht